Aktuell

Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 12 Tagen 13 Stunden
Fotos von CDU Finnentrops Beitrag

Frohe Ostern und schöne Feiertage wünschen wir euch und Ihnen allen!

Bereits am Mittwoch gab?s persönliche Osterwünsche und Schokoladen-Osterhasen von unseren Ratsmitgliedern Dirk Leibe, Johannes Korn und Andreas Hasenau, sowie Paul Bischoff, Erster Vorsitzender der Ortsunion Finnentrop.

Am heutigen Karsamstag sind unsere Heggener Mitglieder mit Osterhasen in ihrem Heimatort unterwegs. Lasst euch überraschen!

Frohe Ostern!

#CDU #Finnentrop #froheostern #fröheostern #froheostern🐣 #froheostern🐰🐣 #froheosterneuchallen #froheostern🐰 #froheosterneuchallen🌷🐣💐🐰 #froheostern🐰🐣🌷

mehr
vor 26 Tagen 10 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Die Westfalenpost berichtet über unsere Versammlung!

mehr
vor 27 Tagen 7 Stunden
Fotos von CDU Finnentrops Beitrag

CDU Finnentrop bereit für die Kommunalwahl 2025! 🗳

In unserer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde Achim Henkel einstimmig für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister nominiert! 🙌 Auch unsere Ratskandidaten aus den Ortsteilen erhielten die volle Unterstützung! 💪

Mit einer starken Bilanz, neuen Ideen und einem engagierten Team aus erfahrenen und neuen Gesichtern starten wir motiviert in den Wahlkampf. Gemeinsam wollen wir Finnentrop weiter voranbringen! 🚀❤️

#CDUFinnentrop #Kommunalwahl2025 #TeamHenkel #WirFürFinnentrop #StarkVorOrt #Gemeinsam

mehr
vor 29 Tagen 7 Stunden

"Bitte stört die Schwäne an der Lenne nicht beim Brüten!"

Unser Bürgermeister Achim Henkel und CDU-Ratsmitglied Andreas Hasenau appellieren an die Besucher des Lenneparks

Finnentrop. Andreas Hasenau, CDU-Mitglied im Rat der Gemeinde Finnentrop für den Wahlbezirk Finnentrop III (z.B. Bamenohler Straße und Lennepark) und Bürgermeister Achim Henkel waren parallel und unabhängig voneinander auf die Situation mit den brütenden Schwänen am Lenneufer durch sorgenvolle Social-Media-Posts aufmerksam geworden. Beide wurden letztendlich gemeinsam tätig. Am gestrigen Dienstag wurde von Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde Finnentrop Bauzäune aufgestellt, um den offenen Zugang zum Nest abzusperren. Beide Politiker hoffen, dass die Brut nicht mehr gestört wird und die Schwan-Population am Lennepark nicht ausstirbt.

Seit Jahren brüten die Höckerschwäne zwischen März und Juni am Lenneufer im Lennepark. Leider ist das Nest leicht zugänglich. Anwohner schildern, dass die Brut in den letzten Jahren keine Chance hatte. Ob aus Unwissenheit oder mutwilligem Verhalten näherten sich Personen dem Nest und erhöhten so die Gefahr, dass die Brut von den Schwänen aufgegeben werde. Die Sorge um den Schutz der Vögel sei groß.

Westfalenpost (WP+) Kreis Olpe berichtete am 1. April 2025 auf ihrer Website (Auszug):

Die Angst, dass eines Tages die gesamte Schwan-Population am Lenneufer aussterbe, sei groß. Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigt Matthias Klein, der stellvertretende Vorsitzende des NABU-Kreisverbands Olpe, dass die Brut in den vergangenen Jahren vermehrt aufgegeben wurde. "Im Kreis Olpe brüten zuletzt nur noch sehr wenige Schwäne, auch meist erfolglos." Klein rät, das Nest "in Ruhe zu lassen", fühle sich das Tier bedroht, verteidige es in der Regel sein Nest. Eine genaue Erklärung für das Aufgeben der Brut gebe es nicht. Eine Vermutung sei, dass an manchen Stellen der zu hohe "Druck" durch Störungen das Problem sein könne. In vielen Fällen könnten Kanadagänse, die oft in der Nähe brüten, ein Faktor sein, so Klein weiter.
(Quelle WP+ Kreis Olpe vom 01.04.2025 von Daniel Engeland, Link: https://www.wp.de/lokales/kreis-olpe/article408679237/sorge-um-schwan-nachwuchs-jetzt-wird-reagiert.html).

mehr
vor 1 Monat 11 Tagen

Gemeinsam für ein starkes Miteinander ?🕊

Wir bedanken uns herzlich beim Finnentroper Moscheeverein 🕌 für die Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen. Es war ein wunderbarer Abend mit leckerem Essen 🍽🍵, guten Gesprächen 🗣 und gelebter Gemeinschaft ?.

Das Engagement für interkulturellen Austausch und friedliches Miteinander in unserer Gemeinde ist ein wertvoller Beitrag zur Völkerverständigung. Mit fünf Mitgliedern unserer Fraktion, Bürgermeister Achim Henkel und Landrat Theo Melcher haben wir diesen besonderen Abend gerne gemeinsam erlebt.

Finnentrop steht für Zusammenhalt ?🤝 ? über alle kulturellen und religiösen Grenzen hinweg!

mehr
vor 1 Monat 12 Tagen
Fotos von CDU Kreisverband Olpes Beitrag

Viele Themen machen nicht an der Stadt- oder Gemeindegrenze halt.

Unsere CDU-Fraktionsvorsitzenden tauschen sich daher regelmäßig aus und bringen ihr Wissen zusammen. Manch gutes Projekt ist dadurch schon entstanden 🚀

#ratsarbeit #kommunalpolitik #fraktionsvorsitzende

mehr
vor 1 Monat 29 Tagen
Finnentroper Rathaus in närrischer Hand

Rosenmontagsempfang im Rathaus Finnentrop

(Bericht mit Video und Bildergalerie)

mehr
vor 5 Monaten 23 Tagen

Am vergangenen Montag waren wir zu einer spannenden Betriebsbesichtigung im Kompostwerk Olpe eingeladen. Dort haben wir erfahren, wie aus organischen Abfällen wertvoller Kompost entsteht ? ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Kreislaufwirtschaft. Es war ein interessanter und lehrreicher Austausch über nachhaltige Lösungen und die Rolle der Abfallwirtschaft in unserer Region!

mehr

CDU Nordrhein-Westfalen

28.04.2025

CDU Nordrhein-Westfalen trägt starke Verantwortung in neuer Bundesregierung

Weiterlesen

17.04.2025

Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d) Kreisverband Leverkusen

Weiterlesen

11.04.2025

Neue Chancen für unser Land - Der Koalitionsvertrag aus nordrhein-westfälischer Sicht

Weiterlesen

10.03.2025

Politischer Aschermittwoch 2025: Klare Worte und starke Signale in Kirchveischede

Weiterlesen

24.02.2025

CDU Nordrhein-Westfalen erringt Wahlsieg: Stärkste Landesgruppe im Bundestag

Weiterlesen

24.02.2025

Gelungener Wahlkampfendspurt in Oberhausen

Weiterlesen

CDU Deutschland

29.04.2025

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland wieder wettbewerbsfähig

Weiterlesen

28.04.2025

CDU berät und beschließt Koalitionsvertrag

Weiterlesen

28.04.2025

Carsten Linnemann: Verantwortung für Deutschland und die CDU

Weiterlesen

28.04.2025

Designierte Mitglieder des Bundeskabinetts

Weiterlesen

25.04.2025

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland"wieder sicherer

Weiterlesen

23.04.2025

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland lebenswerter

Weiterlesen